Am Sonntag, dem 19. Mai 2019, wurde die FF Weitra Stadt um 22:32 Uhr zu einer Fahrzeugbergung (T1) in die Bergzeile alarmiert.
Neun Kameraden rückten mit TANK I (HLF3), MTF und KRAN mit Rüstanhänger zum Einsatzort aus.
Aus unbekannter Ursache rammte ein PKW in der Bergzeile einen Betonpfeiler am Rand der Straße. Daraufhin kam das Fahrzeug so zum Stillstand, sodass es die Fahrbahn blockierte. Ein Weiterfahren war nicht mehr möglich.
Mittels KRAN und Hebekreuz konnte der fahruntüchtige PKW auf den Rüstanhänger verladen werden. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und das Unfallfahrzeug gesichert abgestellt.
Um 23:30 Uhr konnte schließlich eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen die FF Weitra Stadt und die Polizei Bad Großpertholz.
Neun Kameraden rückten mit TANK I (HLF3), MTF und KRAN mit Rüstanhänger zum Einsatzort aus.
Aus unbekannter Ursache rammte ein PKW in der Bergzeile einen Betonpfeiler am Rand der Straße. Daraufhin kam das Fahrzeug so zum Stillstand, sodass es die Fahrbahn blockierte. Ein Weiterfahren war nicht mehr möglich.
Mittels KRAN und Hebekreuz konnte der fahruntüchtige PKW auf den Rüstanhänger verladen werden. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und das Unfallfahrzeug gesichert abgestellt.
Um 23:30 Uhr konnte schließlich eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen die FF Weitra Stadt und die Polizei Bad Großpertholz.