Donnerstag, 01. Mai 2025
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
mehr...

Jahreshauptversammlung 2025

20250214-0

Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weitra Stadt fand am Freitag, dem 14. Februar 2025, im Beisein von Bürgermeister Patrick Layr und Stadtrat Franz Haumer statt. Die im Rathaussaal abgehaltene Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres und setzte zugleich einen Ausblick auf die Zukunft unserer Feuerwehr.

Im Jahr 2024 wurden insgesamt 150 Einsätze bewältigt, darunter Brände, technische Hilfeleistungen und andere Notfälle. Geprägt wurde das Jahr durch die Hochwasserkatastrophe im Herbst, der auch ein Katastrophenhilfsdienst-Einsatz (KHD) einherging. Die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehrmitglieder hat dazu beigetragen, dass zahlreiche Gefahrensituationen für Mensch, Tier und Umwelt erfolgreich bewältigt werden konnten.

Neben den Einsätzen wurden letztes Jahr 31 Übungen durchgeführt, um die Fähigkeiten und das Teamwork unserer Feuerwehrleute weiter zu stärken. Auch die erneut erfolgreiche Abhaltung der Rettungstage blieb nicht unerwähnt. Zusätzlich wurden 524 sonstige Tätigkeiten im Jahr 2024 verrichtet. Diese umfassten unterschiedlichste Aufgaben wie etwa Wartungsarbeiten an Fahrzeugen und am Gebäude, darunter die Erneuerung der Heizkörper.

Insgesamt wurden somit im vergangenen Jahr rund 12.600 Stunden für die ehrenamtliche Arbeit aufgebracht. Diese Zahl unterstreicht den selbstlosen Einsatz und die Hingabe unserer Feuerwehrmitglieder, die dazu bereit sind, Tag und Nacht für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von Weitra da zu sein.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Angelobung eines neuen Mitglieds, Birgit Hofmann. Außerdem wurde Pascal Kreindl von der Feuerwehrjugend in den Aktivdienst angelobt. Sie haben sich entschieden, der Freiwilligen Feuerwehr beizutreten und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit unserer Gemeinde zu leisten. Neben der Angelobung zum Aktivdienst wurden auch einige Beförderungen verliehen.

Die Mitgliederversammlung war somit nicht nur ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024, sondern auch ein Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen und Aufgaben, denen sich unsere Feuerwehr in diesem Jahr stellen wird. Wir danken allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Opferbereitschaft für die Sicherheit unserer Gemeinde.

20250214-120250214-220250214-320250214-420250214-520250214-620250214-720250214-820250214-920250214-1020250214-11
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.